Der Grüne Heinrich (zweite Fassung)
Gelesen von Hans Hafen
Gottfried Keller





Der grüne Heinrich von Gottfried Keller ist ein teilweise autobiographischer Roman, der neben Goethes Wilhelm Meister und Stifters Nachsommer als einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts gilt. Dies ist die "zweite Fassung" des Romans, eine Überarbeitung Kellers aus dem Jahre 1870. (Zusammenfassung von Wikipedia) (37 hr 25 min)
Chapters
1. Band, 06. Kapitel: Weiteres vom lieben Gott - Frau Margaret und ihre Leute
23:52
Read by Hans Hafen
1. Band, 15. Kapitel: Frieden in der Stille - Der erste Widersacher und sein Un…
27:09
Read by Hans Hafen
1. Band, 21. Kapitel: Sonntagsidylle - Der Schulmeister und sein Kind (Teil 1)
19:42
Read by Hans Hafen
1. Band, 21. Kapitel: Sonntagsidylle - Der Schulmeister und sein Kind (Teil 2)
16:54
Read by Hans Hafen
Bewertungen
perfekter Leser
SaSi





könnte mir keinen besseren Leser vorstellen. Die Geschichte selbst ist ehrlich und so wie das Leben spielt...
Fantastisch gelesen, Stimme, Tonfall und Akzent passen genau
GioPrg





Ein wahrer Schatz





Höre wem Gehör gegeben und wer zwischen seinen beiden Ohren nicht nur Stroh rascheln hört.
Ralle, Duchess Alberta





Ich schaetze Hans Haven als Vorleser sehr und habe schon viele Buecher von ihm gehoert.
E. G.





Gut gelesen, dieses extrem langweilige Buch eines Egozentrikers.
Ich finde die Aussprache, während des Lesens, genial.
Alexander Thielsch





Sehr langatmig
Beida





Bei dem Vorleser kam ich mir manchmal wie in der Kirche vor. Am Anfang war es ja noch nachvollziehbar, später dann wurde es doch etwas kurios. Man hofft doch nicht dass sein Kind so selbstsüchtig wird, wie hier geschrieben. Die Mutter tat mir doch leid, das sie so etwas durchstehen mußte.





Ich muss Sbendora zT recht geben. Zwar ist die Stimme sympathisch und passt meiner Ansicht sogar recht gut zur Geschichte von Gottfried Keller, jedoch wirkt es etwas behäbig. Die Geschichte selber finde ich vom Inhalt her auch etwas langweilig....